Erfahren Sie, wie Sie eine ultra-effektive To-Do-Liste mit einer smarten visuellen Vorlage erstellen, um die Kontrolle über Ihre Zeit zu übernehmen!
1. Anmeldung und Erstellung eines neuen Projekts
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten auf lac.com an.
- Erstellen Sie in Ihrem Arbeitsbereich ein neues Projekt und nennen Sie es zum Beispiel "YouTube To-Do-Liste".
- Personalisieren Sie die Farbe des Projekts, um es sofort erkennbar zu machen.
2. Eine wiederverwendbare Vorlage einrichten
- Fügen Sie ein Arbeitsblatt hinzu und nennen Sie es "Vorlage".
- Dies ist Ihre Referenzbasis: Alle zukünftigen Aufgabenlisten werden auf dieser Vorlage basieren.
3. Anpassen des Layouts des "Vorlage"-Blattes
- Öffnen Sie das Blatt "Vorlage" und wählen Sie den "Aufgabenliste"-Modus im Menü aus.
- Klicken Sie auf "Anzeigen", um Ihre wesentlichen Spalten auszuwählen:
- Aufgabe (Name der Aktion)
- Struktur (Aufgabenhierarchie)
- Ebene (für Unteraufgaben)
- Status (Zu tun, In Bearbeitung, Erledigt)
- Enddatum (Frist)
- Fertigstellung (Fortschrittsprozentsatz)
- Ordnen Sie die Spalten in einer logischen Reihenfolge an, die für Sie passt (z. B. Ebene → Struktur → Aufgabe → Status → Enddatum → Fertigstellung).
4. Priorisierungskriterien hinzufügen
- Fügen Sie in "Vorlage" eine "Wichtigkeit"-Spalte als Dropdown-Liste hinzu (Werte: Hoch, Niedrig).
- Erstellen Sie eine zweite Spalte "Dringlichkeit" (Dringend, Nicht dringend).
- Weisen Sie visuelle Codes zu (rot für Hoch/Dringend, grün für Niedrig/Nicht dringend), um die Lesbarkeit zu verbessern.
5. Konkrete Listen aus der Vorlage erstellen
- Kopieren Sie das "Vorlage"-Blatt (Option "Kopieren").
- Benennen Sie die Kopie nach dem Zielbereich, z. B. "Persönlich" für Ihre persönlichen Aufgaben.
- Wählen Sie im Drei-Punkte-Menü das Zahnradsymbol aus, dann "Quellvorlage", und wählen Sie Ihre "Vorlage".
- Das neue Blatt übernimmt automatisch alle Spalten und die vordefinierte Formatierung.
6. Aufgaben eingeben und organisieren
- Fügen Sie allgemeine Aufgaben hinzu (z. B. "To-Do-Liste überprüfen") oder spezifische Aufgaben ("Einkäufe für das Abendessen machen").
- Für jede Aufgabe füllen Sie aus:
- Enddatum (Frist)
- Wichtigkeit und Dringlichkeit (zur Priorisierung mit der Eisenhower-Matrix)
- Ziehens Sie die Aufgaben in der gewünschten Reihenfolge.
7. Mit Unteraufgaben priorisieren
- Klicken Sie auf das + links der übergeordneten Aufgabe.
- Geben Sie Ihre Unteraufgaben ein (z. B. Einkaufsliste für "Einkäufe machen").
- Im "Ebene"-Feld ordnen Sie diese der Hauptaufgabe unter.
- Abgeschlossene Unteraufgaben erhöhen automatisch den Fertigstellungsprozentsatz der übergeordneten Aufgabe.
8. Best Practices für die Pflege Ihrer To-Do-Liste
- Täglich aktualisieren: Löschen Sie erledigte Aufgaben und fügen Sie neue hinzu.
- Zeitsperren: Schätzen Sie realistische Zeiten für jede Aufgabe, um ständige Verschiebungen zu vermeiden.
- Gruppierung: Führen Sie ähnliche Aktivitäten (E-Mails, Anrufe, Einkäufe) zusammen, um Kontextwechsel zu minimieren.
- Mehrere Blätter: Erstellen Sie zusätzliche Tabs (z. B. "Finanzen", "Arbeit"), um Ihre Aufgaben zu segmentieren und nichts zu vergessen.