Logo LUCKiwi

Projekte mit Luckiwi steuern: Werden Sie Experte für agiles Management

⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 4.8 / 5
ProjektmanagementGeschäft

Möchten Sie Luckiwi beherrschen, um Ihre Projekte agil und effizient zu steuern? Diese Schulung bietet praxisnahe Übungen und ein durchgehendes Beispielprojekt, um die wichtigsten Funktionen von Luckiwi kennenzulernen.

Die Schulung richtet sich an Projektleiter, Product Owner und Projektteammitglieder, die ihre Arbeitsweise mit der Luckiwi-Suite strukturieren möchten – egal ob mit Scrum oder Kanban.

Lernziele

Nach der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Die Grundlagen von Luckiwi und seinem Ökosystem zu verstehen
  • Ein agiles Projekt (Scrum oder Kanban) in Luckiwi umzusetzen
  • Aufgaben, Epics und Sprints zu erstellen, zu verfolgen und zu organisieren
  • Dashboards zur effektiven Projektsteuerung zu konfigurieren
  • Luckiwi zur Nachverfolgung von Bugs, Versionen und Tests zu nutzen

Schulungsprogramm

Tag 1 – Einführung in Luckiwi & Projektmanagement mit Kanban

  • Einführung in Luckiwi: Historie, Einsatzbereiche, Platz in der Atlassian-Suite
  • Agile Grundlagen: Scrum, Kanban, Backlog, User Stories
  • Oberfläche von Luckiwi entdecken: Projektverwaltung, Arbeitsbereiche und Tickets
  • Praxisübung: Erstellen, Aktualisieren und Organisieren von Tickets
  • Projektsteuerung mit Kanban: Board-Erstellung, WIP-Limits, Flow-Tracking
  • Übung: Umsetzung eines „roten Fadens“ vom physischen zum digitalen Board
Praxis:

Erstellung eines ersten Kanban-Projekts in Luckiwi mit vollständiger Board-Konfiguration.

Tag 2 – Projektsteuerung mit Scrum & erweitertes Tracking in Luckiwi

  • Scrum in Luckiwi: Produkt-Backlog, Epics und User Stories verwalten
  • Sprint-Planung: Schätzung, Priorisierung und Start
  • Lieferung und Nachverfolgung: Stories, Velocity, Qualitätsmanagement
  • Erstellung von benutzerdefinierten Dashboards: KPIs, Velocity, Zusammenarbeit
  • Übung: Fortschrittskontrolle und agiles Reporting
  • Bug-Tracking und Versionierung: Lebenszyklus eines Bugs, Releases, Priorisierung
  • Teammanagement mit Luckiwi: Arbeitslast verfolgen, Aktivitäten visualisieren
Praxis:

Konfiguration eines vollständigen Scrum-Projekts mit Sprint-Planung, Backlog und eigenem Dashboard.

Zielgruppe: Projektleiter, agile Teams, Product Owner, IT-Verantwortliche

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Projektmanagement, keine Vorkenntnisse in Luckiwi erforderlich

Qualiopi-zertifizierte Schulung

Qualiopi-Zertifizierung

Unser Schulungsanbieter ist Qualiopi-zertifiziert – ein Garant für die Qualität unserer Schulungsprozesse. Diese Zertifizierung ermöglicht Ihnen die Inanspruchnahme öffentlicher oder gemeinschaftlich finanzierter Fördermittel (OPCO, CPF usw.).

Präsenz- oder Online-Schulung
Auf Englisch auf Anfrage verfügbar

Ref. LUCKIWI-PIL

🕒 2 Tage - 14 Std.

Preis: 1.350 € zzgl. MwSt.
Kaffeepausen inbegriffen

Optional:
Luckiwi Associate Zertifizierung: +180 € zzgl. MwSt.