LUCKiwi Logo
← Zurück

Was ist eine Checkliste?

Eine Checkliste (oder Prüfliste) ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um sicherzustellen, dass eine Reihe von Schritten, Aufgaben oder wichtigen Punkten durchgeführt oder berücksichtigt wurde.


Warum eine Checkliste verwenden?

  • ✅ Vergessene Schritte vermeiden
  • ✅ Konsistenz und Qualität sichern
  • ✅ Aufgaben leichter delegieren
  • ✅ Zeit sparen durch standardisierte Prozesse
  • ✅ Menschliche Fehler reduzieren

Wann sollte man eine Checkliste verwenden?

  • Vor einem Meeting
  • Beim Go-Live eines Projekts
  • Während eines Qualitäts- oder Kontrollprozesses
  • Vor der Veröffentlichung eines Artikels oder der Auslieferung einer Funktion
  • In kritischen Situationen, in denen Versäumnisse schwerwiegende Folgen haben können

Beispiel-Checkliste: Veröffentlichung eines Artikels


Die Verwendung von Checklisten ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit in jedem Bereich zu stärken.