Logo LUCKiwi

Automatische Besprechungsnotizen mit KI: LUCKiwi verwandelt Meetings in Aktionen

Einleitung

Besprechungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Teamarbeit – aber sie kosten Zeit. Zwischen Vorbereitung, Mitschriften, Protokollerstellung und Weitergabe gehen jede Woche Stunden verloren. Und dennoch werden wichtige Entscheidungen oder Aufgaben oft vergessen.

Um dieses Problem zu lösen, hat LUCKiwi ein Tool zur automatischen Erstellung von Besprechungsnotizen entwickelt. Das Prinzip ist einfach: Fügen Sie den Besprechungslink ein, der LUCKiwi-Bot tritt automatisch bei, macht Notizen in Echtzeit, erkennt Aufgaben, Entscheidungen und Themen und fügt das vollständige Protokoll am Ende in Ihren „Notizen“-Bereich ein. Zwanzig Minuten später ist alles bereit zum Teilen.

Wie funktioniert die automatische Notizerstellung von LUCKiwi?

1) Besprechungslink einfügen

Egal ob Zoom, Teams oder Google Meet – kopieren Sie einfach den Link in das LUCKiwi-Tool.

2) Verbindung des LUCKiwi-Bots

Der Bot tritt der Besprechung sicher und lautlos bei. Er hört zu, transkribiert und strukturiert die Gespräche automatisch.

3) Intelligente Inhaltsanalyse

Mit modernster KI erkennt LUCKiwi:

  • die zu erledigenden Aufgaben,
  • getroffene Entscheidungen,
  • besprochene Themen,
  • und die beteiligten Personen.

4) Automatische Protokollerstellung

Das Protokoll wird automatisch erstellt und im Projektbereich „Notizen“ abgelegt – klar, strukturiert und einsatzbereit.

5) Sofortiges Teilen

Etwa 20 Minuten nach Ende der Besprechung kann das Protokoll mit dem Team geteilt oder exportiert werden.

Vorteile des LUCKiwi-Bots für Besprechungsnotizen

1. Enorme Zeitersparnis

Nutzer sparen bis zu einen ganzen Arbeitstag pro Woche. Kein manuelles Schreiben oder Formatieren mehr – LUCKiwi erledigt alles in wenigen Minuten.

  • 1-Stunden-Meeting = ~30 Minuten manuelle Notizen
  • 5 Meetings/Woche → 2,5 bis 3 Stunden gespart
  • Bei 50 €/h → über 7.000 € pro Jahr und Mitarbeiter gespart

2. Außergewöhnliche Genauigkeit

LUCKiwi nutzt modernste Spracherkennung und NLP-Technologien. Das Ergebnis: präzise, strukturierte Protokolle, die Nuancen, implizite Entscheidungen und Aktionen erfassen.

3. Automatische Erkennung von Aufgaben und Entscheidungen

Im Gegensatz zu einfachen Transkriptionstools interpretiert LUCKiwi den Inhalt. Es erkennt:

  • Aufgaben, die erledigt werden müssen,
  • zugewiesene Aktionen,
  • getroffene Entscheidungen,
  • und Themen zur Nachverfolgung.

Aktionen können automatisch den richtigen Personen im Projektbereich zugewiesen werden.

4. Mehr Fokus in Besprechungen

Schluss mit hektischem Mitschreiben. Teilnehmer können sich auf Diskussion, Kreativität und Entscheidungsfindung konzentrieren – der Bot übernimmt den Rest.

5. Weniger Fehler, mehr Klarheit

Menschliche Fehler sind unvermeidlich bei manuellen Notizen. LUCKiwi reduziert diese drastisch: alles wird erfasst, analysiert und kategorisiert – für konsistente und nutzbare Ergebnisse.

6. Sofortiges und einfaches Teilen

Das Protokoll steht etwa 20 Minuten nach Ende der Besprechung bereit und kann sofort geteilt werden – ohne Nachbearbeitung.

Bekannte Grenzen

  • Audioqualität: Störgeräusche können die Transkription leicht beeinflussen.
  • Fachsprache: Spezifische Begriffe oder starke Akzente können eine Nachbearbeitung erfordern.
  • Datenschutz: LUCKiwi zeichnet niemals ohne Zustimmung auf und entspricht der DSGVO.
  • Unstrukturierte Meetings: Locker geführte Gespräche erfordern eventuell kleine Anpassungen.

Konkrete Ergebnisse: Zeit- und Kostenvorteile

AktivitätVor LUCKiwiMit LUCKiwi
Notizen2h/Woche0h
Protokollerstellung1h/Woche0,2h
Teilen & Nachverfolgung0,5h/Woche0h
Zeitersparnis≈ 3h/Woche
Jährliche Ersparnis (50 €/h)≈ 7.200 €

Für ein Team von 5 Personen ergibt das bis zu 36.000 € pro Jahr. Darüber hinaus sorgt es für mehr Übersicht und Nachvollziehbarkeit.

Warum LUCKiwi wählen?

  • 🚀 Vollständige Automatisierung — vom Meeting bis zum geteilten Bericht
  • 🧠 Intelligente KI — erkennt Aktionen, Entscheidungen und Schlüsselthemen
  • 🕐 Schnelligkeit — Protokoll in etwa 20 Minuten fertig
  • 📋 Klare Struktur — professionelle, übersichtliche Notizen
  • 🔒 Sicherheit & DSGVO-Konformität
  • 💬 Einfaches Teilen — in einem Klick an das gesamte Team

LUCKiwi transkribiert nicht nur, es verwandelt jedes Meeting in eine umsetzbare Zusammenfassung, die Ihre Projekte und Entscheidungen direkt unterstützt.

Fazit

Mit LUCKiwi sparen Sie Zeit, verbessern die Genauigkeit Ihrer Protokolle und automatisieren die Nachbereitung von Besprechungen. Keine vergessenen Punkte mehr – jede Entscheidung und Aufgabe wird für Sie erfasst und strukturiert.

Testen Sie den LUCKiwi-Meeting-Assistenten jetzt und entdecken Sie, wie Sie bis zu einen Arbeitstag pro Woche sparen können.

👉 Kostenlose 10-Tage-Testversion
📧 Support: support@luckiwi.com

FAQ

1. Wie tritt LUCKiwi meiner Besprechung bei?

Fügen Sie einfach den Link Ihrer Zoom-, Teams- oder Meet-Besprechung ein. Der Bot verbindet sich automatisch, ohne komplizierte Einrichtung.

2. Sind meine Notizen vertraulich?

Ja, alle Daten sind sicher und werden gemäß DSGVO-Standards gespeichert. Der Bot nimmt nur mit Ihrer Zustimmung teil.

3. Kann ich das Protokoll bearbeiten?

Natürlich. Sie können den Text anpassen, ergänzen oder personalisieren, bevor Sie ihn teilen.

4. Wie lange dauert es, bis das Protokoll fertig ist?

Im Durchschnitt ist das vollständige Protokoll etwa 20 Minuten nach Ende der Besprechung verfügbar.

Entdecken Sie noch mehr Artikel von uns!